Ein- und Ausblicke aus der BCA Business Coaching Akademie
Januar 2025: Neuanfang und Mut zur Veränderung
2025 – Jeder Moment ist ein Puzzlestück – Vertraue dem Prozess
wir stehen am Anfang eines neuen Jahres. Ein unbeschriebenes Blatt, das darauf wartet, von dir gefüllt zu werden. Vielleicht verspürst du in dir den Wunsch nach Veränderung, einen Ruf, etwas Neues zu wagen – beruflich oder persönlich. Lass uns gemeinsam innehalten und diesem Moment Bedeutung schenken.
Ein neuer Anfang ist wie ein Geschenk an dich selbst. Jedes neue Jahr trägt die Magie eines frischen Starts in sich. Es ist die Gelegenheit, alte Lasten abzustreifen, Träume wieder zu beleben und mutig neue Wege zu gehen. Dabei geht es nicht um Perfektion, sondern darum, dich selbst zu spüren und Schritt für Schritt deinem Herzen zu folgen.
Die Veränderung ist der erste Schritt in ein erfülltes Leben. Sie erfordert Mut – bekannte Pfade zu verlassen und dich auf das Unbekannte einzulassen. Doch genau darin liegt die Chance, über dich hinauszuwachsen und dein Leben aktiv zu gestalten. Ob im beruflichen Umfeld oder privat, Veränderungen beginnen oft mit einer leisen Sehnsucht, die nach Aufmerksamkeit ruft. Vielleicht ist es der Wunsch nach mehr Leichtigkeit im Alltag, die Idee, eine neue berufliche Richtung einzuschlagen, oder die Bereitschaft, Beziehungen zu anderen Menschen bewusster zu gestalten.
Jedes kleine Wagnis, jeder bewusste Schritt bringt dich näher zu dem, was wirklich zählt: ein Leben, das im Einklang mit deinen tiefsten Werten und Wünschen steht. Mut bedeutet, loszulassen, was dich zurückhält. Oft sind es nicht die Umstände, sondern unsere eigenen Zweifel, die uns ausbremsen. Doch wahres Wachstum entsteht, wenn wir uns trauen, Altes hinter uns zu lassen. Das kann anfangs ungewohnt sein, doch es ist der Schlüssel zu einem erfüllten Leben.
Das neue Jahr ist die perfekte Gelegenheit, mutig zu sein. Nutze die Energie des Anfangs, lasse dich von deinen Visionen leiten und mache den ersten Schritt in eine Richtung, die sich für dich richtig anfühlt. Es ist dein Jahr, deine Zeit, deine Chance, zu wachsen und zu strahlen.
Alles, was du dafür brauchst, trägst du bereits in dir.
Nutze diese Kraft und vertraue darauf, dass der Weg sich mit jedem Schritt offenbart.
Dezember 2024: Rückblick und Feiern
2024 – Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die beste Errungenschaft
das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu, und der Dezember ist für viele von uns eine ganz besondere Zeit. Zwischen der Hektik des Alltags und den Vorbereitungen für die Feiertage bietet dieser Monat die Chance, innezuhalten und das Jahr Revue passieren zu lassen. Was haben wir erreicht, was hat uns bewegt – und wie möchten wir weitermachen?
Rückblick und Feiern gehören zusammen. Es geht darum, sich bewusst zu machen, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Erfolge – auch die kleinen – du feiern darfst. Vielleicht war dieses Jahr besonders intensiv, vielleicht gab es Wendepunkte, vielleicht auch überraschende Begegnungen. All das sind Bausteine für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Wir möchten dich inspirieren, die letzten Wochen des Jahres bewusst zu nutzen – für dich selbst, für deine Beziehungen und für alles, was dir wichtig ist.
Jetzt ist die Zeit, um das Jahr nicht nur analytisch zu betrachten, sondern auch die positiven Momente zu würdigen. Gerade im beruflichen Kontext vergessen wir oft, wie wichtig es ist, die eigenen Leistungen und die unseres Teams anzuerkennen. Ein paar ehrliche Worte, ein persönliches Dankeschön oder eine kleine Geste können viel bewirken. Sie zeigen Wertschätzung und stärken das Miteinander – eine Grundlage, die für 2025 weiter trägt.
Doch genauso wichtig: Vergiss nicht, dir selbst zu danken. Für deine Stärke, dein Engagement und die Energie, die du investiert hast. Es ist ein Zeichen der Selbstfürsorge, sich bewusst zu machen, wie viel du geleistet hast – und das gebührt genauso viel Anerkennung wie alles andere.
Der Dezember ist nicht nur für Rückblicke da. Es ist auch die perfekte Gelegenheit, nach vorn zu schauen. Welche Ziele möchtest du im nächsten Jahr angehen? Welche Themen sind für dich besonders wichtig? Und wie kannst du dich selbst, dein Team oder dein Unternehmen darauf vorbereiten?
Manchmal sind es kleine Schritte, die den größten Unterschied machen. Vielleicht möchtest du dir in den ruhigen Tagen am Jahresende bewusst Zeit nehmen, um deine Visionen für 2025 zu formulieren – mit Klarheit und Fokus.
Vielen Dank, dass du 2024 Teil unserer Community warst. Dein Vertrauen und dein Engagement bedeuten uns viel, und wir freuen uns darauf, dich auch im kommenden Jahr begleiten zu dürfen.
November 2024: Dankbarkeit und Wertschätzung
2024 – Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die beste Errungenschaft
diesen Monat möchten wir dich auf eine Reise zu zwei kraftvollen Gefühlen mitnehmen, die in der Geschäftswelt oft unterschätzt werden: Dankbarkeit und Wertschätzung. Gerade in der Hektik des Berufsalltags und in einer Zeit, in der Effizienz und Leistung oft an erster Stelle stehen, vergessen wir manchmal, wie essenziell es ist, innezuhalten und bewusst Dankbarkeit zu empfinden.
In einem erfolgreichen Unternehmen oder Team sind es oft die kleinen, alltäglichen Momente, die den Unterschied machen – ein offenes Lächeln im Gespräch, ein ermutigendes Feedback, die kollegiale Unterstützung bei Herausforderungen, oder das Vertrauen, das uns Kund*innen entgegenbringen.
Dankbarkeit erinnert uns daran, dass wir nicht allein durch harte Zahlen und Ergebnisse wachsen, sondern auch durch zwischenmenschliche Verbindungen und eine positive Unternehmenskultur. Wertschätzung ist der Katalysator, der Vertrauen und Loyalität aufbaut – sowohl im Team als auch bei Kund*innen und Geschäftspartner*innen. Wenn Führungskräfte und Mitarbeitende gleichermaßen bewusst schätzen, was sie haben, und die Leistungen anderer anerkennen, entsteht eine innere Fülle, die weit über materielle Erfolge hinausgeht.
Nimm dir jeden Tag bewusst Zeit, um dir die Frage zu stellen: „Wofür bin ich heute im Job dankbar?“ Vielleicht für die offene Kommunikation im Team, das Vertrauen deiner Kolleg*innen, oder für ein erfolgreich abgeschlossenes Projekt. Zeige echte Wertschätzung – und das von Herzen. Ein einfaches „Danke“ an eine*n Kolleg*in für die Unterstützung oder Anerkennung für einen erfolgreichen Arbeitsschritt kann die Teamdynamik und das Engagement enorm fördern. Menschen, die sich gesehen und geschätzt fühlen, sind motivierter und tragen stärker zum gemeinsamen Erfolg bei.
Dankbarkeit und Wertschätzung sind Schlüsselfaktoren für zwischenmenschliches Wachstum, Teamentwicklung und nachhaltigen beruflichen Erfolg. Indem du diese Werte bewusst in deinen Alltag integrierst, schaffst du ein harmonischeres und erfüllteres Arbeitsumfeld, das nicht nur produktiv ist, sondern auch tiefgehende Beziehungen und Vertrauen fördert.
In diesem Sinne: Schenke dir und deinem Umfeld öfter ein ehrliches „Danke“ – und staune darüber, wie viel positive Energie und Erfolg in dein Leben fließen.
Oktober 2024: Entscheidungsfindung und Problemlösung
2024 – Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die beste Errungenschaft
Bist du auch manchmal an einem Punkt, an dem du einfach nicht weiterweißt? Das Leben stellt uns oft vor Herausforderungen, die uns dazu zwingen, Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen. Manchmal kann das ganz schön überwältigend sein. Doch tief in dir schlummert eine Kraft, die du vielleicht noch gar nicht voll ausgeschöpft hast – deine Intuition. Wenn du vor einer Entscheidung stehst, nimm dir einen Moment, um nach innen zu gehen. Was sagt dir deine Intuition? Vertraue darauf, dass du die Antwort bereits in dir trägst.
Jedes Problem, das dir begegnet, ist eine Chance, etwas über dich selbst zu lernen. Vielleicht möchtest du beim nächsten Mal, wenn ein Problem auftaucht, innehalten und dich fragen: „Was möchte mir dieses Problem zeigen?“ Manchmal sind es genau die Stolpersteine, die uns auf neue, aufregende Wege führen. Sie helfen uns, kreativer zu werden, uns neu zu orientieren und über uns hinauszuwachsen. Wir alle haben diese kleine, leise Stimme in uns – unsere Intuition. Sie ist wie ein innerer Kompass, der uns den Weg weist, wenn wir auf unser Herz hören. Aber sie wird oft von den lauten Stimmen des Alltags übertönt.
Um deine Intuition besser wahrzunehmen, hilft es, regelmäßig in die Stille zu gehen, sei es durch Meditation, Spaziergänge in der Natur oder einfach nur ein paar Minuten bewusster Atem. So kannst du die Verbindung zu deiner inneren Weisheit stärken und Entscheidungen treffen, die wirklich mit dir im Einklang stehen. Manchmal gibt es keine „richtige“ oder „falsche“ Entscheidung – nur unterschiedliche Wege, die wir einschlagen können. Was auch immer du entscheidest, vertraue darauf, dass du die Fähigkeiten hast, mit den Konsequenzen umzugehen und dass das Leben dir immer die Möglichkeit gibt, zu wachsen und dich weiterzuentwickeln.
In diesem Sinne: Lass dein Herz leuchten, vertraue deiner inneren Stimme und betrachte jedes Problem als Chance für Wachstum und Veränderung. Bleib in deiner Kraft und folge deinem Weg mit Zuversicht!
September 2024: Work-Life-Balance
2024 – Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die beste Errungenschaft
Diesen Monat widmen wir uns einem Thema, das für viele von uns eine echte Herausforderung darstellt: die Work-Life-Balance. In unserer schnelllebigen Welt ist es oft schwierig, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen. Doch eine gesunde Balance zwischen Arbeit und Freizeit ist essenziell für unser Wohlbefinden und unsere Zufriedenheit. Work-Life-Balance bedeutet nicht, dass jede Minute des Tages perfekt aufgeteilt sein muss. Es geht vielmehr darum, bewusst Zeit für die Dinge einzuplanen, die dir wichtig sind. Ein Zitat von Stephen R. Covey bringt es auf den Punkt: „The key is not to prioritize what’s on your schedule, but to schedule your priorities.“
Hast du schon mal darüber nachgedacht, was dir im Leben wirklich wichtig ist? Ob es Zeit mit der Familie, Hobbys oder einfach nur Entspannung ist – nimm dir diesen Monat Zeit, um deine Prioritäten zu überdenken. Plane bewusst Pausen ein und achte darauf, dass deine Bedürfnisse nicht zu kurz kommen. Wir hoffen, dass du diesen Monat einen Schritt näher zu deiner idealen Work-Life-Balance kommst. Viel Erfolg dabei!
Stell dir vor, dein Leben ist wie eine Waage. Auf der einen Seite steht dein Berufsleben, auf der anderen dein Privatleben. Damit die Waage im Gleichgewicht bleibt, musst du beide Seiten gleichermaßen pflegen. Eine gute Work-Life-Balance zu finden, ist wie ein fortlaufender Tanz – es erfordert Aufmerksamkeit und Anpassung.
Eine hilfreiche Methode, um die Balance zu halten, ist das Setzen von klaren Grenzen. Schalte nach der Arbeit bewusst ab, indem du dein Handy weglegst und deine E-Mails ignorierst. Erlaube dir, wirklich abzuschalten und deine Freizeit zu genießen. Dies gibt deinem Geist die Möglichkeit, sich zu erholen und neue Energie zu tanken. Auch regelmäßige Selbstfürsorge spielt eine wichtige Rolle. Ob es ein Spaziergang in der Natur, ein gutes Buch oder ein entspannendes Bad ist – finde heraus, was dir gut tut, und integriere diese Aktivitäten in deinen Alltag.
Denke daran, dass Work-Life-Balance kein festes Ziel ist, sondern ein stetiger Prozess. Sei geduldig mit dir selbst und erlaube dir, flexible Anpassungen vorzunehmen. Jeder kleine Schritt in Richtung Balance ist ein Erfolg. Bleib motiviert und finde deinen eigenen Weg zu einer harmonischen Work-Life-Balance! Gestalte dein Leben in seiner Gesamtheit harmonisch, denn es ist schließlich dein eigenes, oder?
August 2024: Selbstbewusstsein & Selbstwertgefühl
2024 – Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die beste Errungenschaft
Dieser Monat steht ganz im Zeichen von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl – zwei essentielle Säulen für ein erfülltes Leben. In einer Zeit, in der wir ständig von außen bewertet werden, ist es umso wichtiger, den eigenen Wert zu erkennen und zu festigen. Wie Oscar Wilde treffend sagte: „Sei du selbst, alle anderen sind schon vergeben.“
Selbstbewusstsein bedeutet, sich der eigenen Stärken bewusst zu sein und sich selbst zu vertrauen. Es gibt dir die Kraft, Herausforderungen mit Zuversicht anzugehen. Selbstwertgefühl hingegen ist das tiefe Wissen, dass du von Natur aus wertvoll und liebenswert bist, unabhängig von äußeren Erfolgen oder der Meinung anderer.
Warum sind diese beiden Aspekte so wichtig? Weil sie die Basis für ein glückliches und erfolgreiches Leben bilden. Mit einem gesunden Selbstbewusstsein und einem starken Selbstwertgefühl kannst du gesunde Beziehungen führen, berufliche Ziele erreichen und besser mit Rückschlägen umgehen.
Wenn du lernst, dich selbst zu schätzen, eröffnen sich dir unzählige Möglichkeiten,
dein volles Potenzial zu entfalten.
Nimm dir diesen Monat Zeit, um dein Selbstbewusstsein zu stärken und dein Selbstwertgefühl zu pflegen. Erkenne deinen inneren Wert an und feiere deine individuellen Erfolge – du bist es wert!
Stell dir vor, dein Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl sind wie zwei Flügel eines Vogels. Je stärker diese Flügel sind, desto höher kannst du fliegen. Um diese Flügel zu stärken, kannst du einige einfache Übungen in deinen Alltag integrieren.
Beginne mit täglichen Affirmationen. Notiere dir jeden Morgen ein paar positive Sätze über dich selbst, wie zum Beispiel: „Ich bin stark und fähig.“ oder „Ich verdiene es, geliebt und respektiert zu werden.“ Sage diese Sätze laut vor dem Spiegel – das mag anfangs ungewohnt sein, aber mit der Zeit wird es dir helfen, ein positives Selbstbild zu entwickeln.
Eine weitere hilfreiche Übung ist die Visualisierung deiner Erfolge. Nimm dir jeden Abend ein paar Minuten Zeit und stelle dir vor, wie du deine Ziele erreichst und Herausforderungen meisterst. Versetze dich in die Situation und spüre die positiven Emotionen, die mit deinem Erfolg verbunden sind. Diese Visualisierungen stärken nicht nur dein Selbstbewusstsein, sondern motivieren dich auch, aktiv an deinen Zielen zu arbeiten.
Zum Schluss ist es wichtig, dir selbst Anerkennung zu schenken. Du bist einzigartig und wertvoll. Indem du dein Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl stärkst, gestaltest du dein Leben voller Selbstvertrauen und innerer Stärke.
Juli 2024: Achtsamkeit & Selbstreflexion
2024 – Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die beste Errungenschaft
Diesen Monat geht es um zwei wichtige Themen: Achtsamkeit und Selbstreflexion. In unserem manchmal oft stressigen Alltag verlieren wir oft den Überblick und warten darauf, dass sich die Dinge von selbst verbessern. Doch wie Jens Corssen sagt „Wer nur hofft, dass andere sich nach seinen eigenen Erwartungen und Wünschen verändern, der delegiert die Verantwortung für sein eigenes Tun und Handeln von sich weg.“
Achtsamkeit bedeutet, den Moment bewusst zu erleben. Es geht darum, sich seiner Gedanken und Gefühle bewusst zu werden, ohne sie zu bewerten. Selbstreflexion hingegen ist das Nachdenken über unser Verhalten und unsere Motive. Diese beiden Konzepte sind eng miteinander verbunden.
Indem wir die Verantwortung für unser eigenes Leben übernehmen, können wir es selbst gestalten, statt darauf zu warten, dass sich etwas von allein verändert. Nimm dir diesen Monat Zeit für Achtsamkeit und Selbstreflexion. Frage dich: Was will ich wirklich? Wer bin ich? Nur so kannst du dein Leben aktiv und bewusst gestalten.
Stell dir vor, dein Leben ist ein Garten. Wenn du willst, dass schöne Blumen wachsen, musst du den Garten pflegen. Du musst Unkraut jäten und die Pflanzen gießen. Genauso musst du dich um deine Gedanken und Gefühle kümmern.
Ein einfacher Weg, Achtsamkeit in deinen Alltag zu bringen, ist die Praxis der achtsamen Mahlzeiten. Klingt im ersten Moment banal, oder? Aber Mahlzeiten nehmen wir jeden Tag so oder so zu uns. Also nutze doch diesen Moment mal, um das Essen wirklich zu genießen. Schau dir die Farben an, rieche die Aromen und schmecke jeden Bissen bewusst. Spüre die Konsistenz des Essens und versuche, alle Sinne einzubinden. Diese Übung hilft dir, im Moment zu bleiben und deine Sinne zu schärfen.
Selbstreflexion geht einen Schritt weiter. Es geht darum, deine Gedanken und Handlungen zu hinterfragen. Ein hilfreiches Werkzeug hierfür ist das Führen eines Tagesbuchs. Schreibe jeden Abend auf, was du erlebt hast und wie du dich dabei gefühlt hast. Welche Situationen haben dich glücklich gemacht? Welche haben dich gestresst? Durch das regelmäßige Schreiben gewinnst du Einsichten in deine Muster und kannst bewusste Veränderungen vornehmen.
Achtsamkeit und Selbstreflexion sind zwei Seiten einer Medaille. Während die Achtsamkeit uns im Hier und Jetzt verankert, erlaubt uns die Selbstreflexion, aus unseren Erfahrungen zu lernen und zu wachsen. Beides zusammen hilft uns, ein bewussteres Leben zu führen.
Juni 2024: Abenteuer und Neues entdecken
2024 – Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die beste Errungenschaft
Bist du bereit für ein neues Kapitel voller aufregender Möglichkeiten und unentdeckter Schätze?
Vielleicht spürst du gerade das Verlangen nach etwas Frischem, nach einer neuen Leidenschaft oder sogar nach einem mutigen Schritt aus deiner vertrauten Komfortzone heraus.
Mit jedem Schritt, den du wagst, jeder neuen Begegnung, die dein Leben bereichert, und jedem neuen Interesse, das deine Neugier weckt, öffnest du die Tür zu einer Welt voller Abenteuer und Möglichkeiten. Denn das Leben ist wie ein Buch, und jeder Tag bietet uns die Chance, eine neue Seite aufzuschlagen und in ein aufregendes Kapitel einzutauchen. Und das spannende ist, dass wir die Schriftsteller:innen dieses Buches sind.
Die größten Schätze verbergen sich oft außerhalb unserer Komfortzone. Wenn wir uns neuen Herausforderungen stellen und den Mut haben, uns in unbekanntes Terrain zu wagen, wachsen wir über uns hinaus und entdecken dabei noch verborgene Talente und Stärken in uns.
„Lisa träumte schon lange davon, Spanisch zu lernen. Doch die Angst vor dem Neuen und Ungewissen hielt sie zurück. Trotz ihrer anfänglichen Unsicherheiten wagte sie schließlich den Schritt und meldete sich für einen Sprachkurs an. Mit jeder neuen Lektion tauchte Lisa tiefer in die spanische Kultur ein. Bald darauf beschloss sie nach Barcelona zu reisen, um ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. In den engen Gassen von Barcelona und den malerischen Dörfern der Costa Brava erlebte Lisa das Herzblut einer lebendigen Kultur, von der sie durch ihre Sprachkenntnisse ein Teil wurde. Sie knüpfte Freundschaften, probierte köstliche Tapas und tanzte unter dem warmen spanischen Sternenhimmel.
Was als kleiner Schritt außerhalb ihrer Komfortzone begann, verwandelte sich in ein unvergessliches Abenteuer, das Lisas Leben für immer veränderte. Durch die Kraft der neu erlernten Sprache, fand sie nicht nur Freunde, sondern auch eine tiefe Verbindung zu sich selbst und der Welt um sie herum.“
Lass uns gemeinsam aufbrechen, um die Welt zu erkunden und die Schätze zu finden, die darauf warten, von uns entdeckt zu werden. Lasst uns gemeinsam die Komfortzone verlassen und uns den Herausforderungen stellen, die vor uns liegen. Denn in der Tat liegt das wahre Abenteuer dort draußen und es wartet nur darauf, erlebt zu werden. So wie es der amerikanische Motivationsredner Denis Waitley einst sagte: „Das wirkliche Abenteuer beginnt außerhalb deiner Komfortzone!“
Mai 2024: Beziehungen und soziale Verbindungen
2024 – Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die beste Errungenschaft
Kennst du das Gefühl, wenn du jemanden anschaust und sofort spürst, dass ihr euch verbunden fühlt?
Vielleicht denkst du gerade in dem Moment sogar an eine bestimmte Person.
Egal, ob es die Familie ist, die uns seit unserer Geburt begleitet, die Freunde, die unseren Weg erhellen oder sogar KollegInnen, die uns im Arbeitsalltag unterstützen – Beziehungen und soziale Verbindungen sind nicht nur essenziell für unser emotionales Wohlbefinden, sondern auch für unsere persönliche Entwicklung und das Gefühl der Zugehörigkeit in der Welt.
Sie geben uns nicht nur Unterstützung und Trost in schwierigen Zeiten, sondern auch Freude und Erfüllung in den guten Zeiten. Mit jedem Lächeln, jeder Umarmung und jedem „ich liebe dich“ wissen wir, dass wir nicht allein sind auf unserer Reise durch diese Welt.
Durch Beziehungen lernen wir, uns selbst und andere besser zu verstehen, Konflikte zu lösen und Kompromisse einzugehen.
Wusstest du, dass Menschen, die starke soziale Bindungen haben, weniger anfällig für Depressionen und Angstzustände sind?
Kurz gesagt: Gute Beziehungen sind ein wichtiger Eckpfeiler für ein gesundes und glückliches Leben.
In einer Welt, die oft von Schnelllebigkeit geprägt ist, vergessen wir manchmal, wie wichtig es ist, diese Verbindungen zu pflegen. Eine Nachricht, ein Anruf oder ein gemeinsamer Kaffee können den Unterschied machen und das Herz des anderen erwärmen. Wenn wir uns bewusst Zeit nehmen, um uns um unsere Beziehungen zu kümmern, zeigen wir Wertschätzung und Respekt für die Menschen in unserem Leben.
Vielleicht nimmst du das als kleinen Reminder an dich, um eine kurze Nachricht an eine Person zu schreiben, die dir wichtig ist. Wie wäre es mit einem „Hey, ich denke gerade an dich und wünsche dir einen wundervollen Tag!“ oder einem „Huhu, Ich würde mich freuen, wenn wir uns bald wieder sehen. Hast du nächste Woche Zeit, um dich auf einen Kaffee einladen zu lassen?“.
Kleine Gesten können oft große Wirkung haben und die Bindung zwischen Menschen stärken. Denn tatsächlich sind es oft genau diese Momente der Aufmerksamkeit, die das Gefühl der Verbundenheit vertiefen und uns näher zueinander bringen.
April 2024: Gesundheit und Wohlbefinden
2024 – Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die beste Errungenschaft
Wie sagt man so schön: „Teamwork makes the dream work“, oder? Ein wirkliches Team, auf das es ankommt, wird oft nicht genug berücksichtigt. Es ist das Zusammenspiel zwischen Körper, Seele und Geist. Wenn alle Komponenten an einem Strang ziehen, könnte unser Wohlbefinden nicht besser sein.
Stell dir einmal bildlich vor, dass dein Körper ein Tempel ist. Wenn wir ihn vernachlässigen, geht es uns schlecht. Der Tempel wird staubig, der Putz fällt ab und er strahlt nicht mehr so schön.
Ein gesunder Körper ist die Grundlage für ein gesundes Leben und umgekehrt. Ernährung, Bewegung, Schlaf und andere körperliche Faktoren beeinflussen unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden enorm. Wenn unser Tempel vernachlässigt wird, hat das zur negativen Folge, dass wir gestresst und erschöpft sind und unser Geist und unsere Seele darunter leiden.
Gesundheit und Wohlbefinden sind von grundlegender Bedeutung für ein erfülltes Leben. Gesundheit bedeutet nicht nur die Abwesenheit von Krankheit, sondern auch das Gleichgewicht und die Harmonie zwischen den oben genannten Teampartnern – dem Körper, der Seele und dem Geist – zu wahren.
Dieses Team arbeitet jedoch nicht automatisch von allein. Nein, wir müssen dabei helfen, und zwar immer und immer wieder. Manchmal ignorieren wir eine der drei Säulen, und unsere Balance gerät ins Schwanken. Das kennt vermutlich jeder von uns. Der Körper gibt uns deutliche Signale, aber wir wollen sie nicht wahrhaben, spielen sie herunter und ignorieren sie sogar, bis es uns um die Ohren knallt. Im Nachhinein fällt einem dann doch auf, dass man darauf hätte hören sollen, doch dann ist es zu spät. Doch nicht nur der Körper gibt uns deutliche Signale. Ist unsere mentale Gesundheit beeinträchtigt, geht es los mit dem Gedankenkarussell und wir haben immer wiederkehrende hektische Gedanken, die uns das Gefühl von einem Hamsterrad geben. Dadurch kommen wir nicht zur Ruhe und die Fassade bröckelt. Was es auch ist, gebe auf jeden Aspekt deines Teams gleich viel Acht und sei achtsam mit dem Tempel deiner Gesundheit.
März 2024: Kreativer Selbstausdruck
2024 – Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die beste Errungenschaft
Bist du bereit, deine kreative Seite zu entfesseln? In einer Welt, die ständig in Bewegung ist, ist es wichtig, sich Zeit zu nehmen, um unsere kreative Energie zu erkunden und unseren eigenen Ausdruck zu finden. Kreativität ist nicht nur für Künstler*Innen und Schriftsteller*Innen reserviert. Jeder Mensch hat das Potenzial, kreativ zu sein und auf die eigene einzigartige Weise auszudrücken. Ob du gerne malst, tanzt, singst, schreibst, neue Ideen umsetzt oder handwerklich tätig bist – es gibt unendlich viele Möglichkeiten, deinen kreativen Selbstausdruck zu zeigen.
Indem du dich deiner kreativen Seite öffnest, kannst du nicht nur Stress abbauen und deine Stimmung verbessern, sondern auch neue Fähigkeiten entwickeln und deinen Horizont erweitern. Es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, den Prozess zu genießen und neue Möglichkeiten zu entdecken.
Halt mal einen einen Moment inne und denk darüber nach, wie du deine Kreativität in dein tägliches Leben integrieren kannst. Vielleicht möchtest du an einem Kunstprojekt arbeiten, ein neues Instrument lernen, berufliche Projekte umsetzen oder einfach nur in der Natur spazieren gehen und die Schönheit um dich herum genießen.
Was auch immer es ist, lass dich von deiner Leidenschaft und deiner Neugierde leiten. Erlaube dir, mutig zu sein und neue kreative Seiten an dir zu entdecken und auszuleben. Denn am Ende des Tages geht es darum, sich selbst treu zu bleiben und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Kreativität kennt keine Grenzen und Leistungsgedanken. Traue dem Prozess und lasse es zu.
Also, worauf wartest du? Schnapp dir was du dazu benötigst und lasse deiner Kreativität freien Lauf! Denn die Welt wartet darauf, deine Einzigartigkeit zu erleben.
Lass uns gemeinsam deine kreative Selbstausdrucksfähigkeit stärken!
Februar 2024: Persönliche Entwicklung & Wachstum
2024 – Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die beste Errungenschaft
kennst du die Momente im Leben, in denen du etwas verändern möchtest und nicht weißt, wie? Die persönliche Entwicklung ist eine Reise, die wir alle antreten, auch wenn die Pfade unterschiedlich sind. Jeder Schritt, den du machst, formt das Puzzle deiner Persönlichkeit.
Manchmal fühlt es sich an, als ob wir in einem Labyrinth stecken, indem jeder Weg uns irgendwo hinführt. Mal sind wir auf dem richtigen Weg und Mal kommen wir davon ab. Aber jede Wendung und jeder Umweg hat einen Sinn, denn du wächst nicht nur in den Höhen, sondern vor allem auch in den Tiefen, durch Herausforderungen und Rückschläge.
Rückschläge mögen sich vielleicht frustrierend anfühlen, aber genau durch diese wirst du, ganz nach dem Motto „No rain, no flowers“, wachsen. Also nimm die Dinge, so wie sie kommen und mache das Beste daraus.
Nimm dir Zeit, um innezuhalten und über deine Träume, Ängste und Erfolge nachzudenken. Entdecke, wer du wirklich bist, und akzeptiere, dass Veränderung ein konstanter Begleiter ist.
Die Selbstreflexion ist der Kompass dieser Reise. Wachstum ist nicht nur beruflich oder akademisch gemeint; es geht auch um spirituelles, emotionales und persönliches Wachstum. Reflektiere dabei deine Beziehungen, lerne aus Fehlern und vertraue darauf, dass jeder Tag eine Gelegenheit ist, dich weiterzuentwickeln.
Du bist auf dem Weg zu einer besten Version deiner selbst. Vertraue in den Prozess, sei geduldig und vor allem: Glaube an dich.
Januar 2024: Lebensvision & Ziele setzen
2024 – Du selbst zu sein, in einer Welt, die dich ständig anders haben will, ist die beste Errungenschaft
Wir wünschen dir ein frohes neues Jahr und hoffen, dass du gut gestartet bist. Wir freuen uns, dich vielleicht als deinen Begleiter auf dem Weg durch 2024 zu unterstützen. Dabei steht unser Motto des Jahres im Mittelpunkt: „Sei du selbst in einer Welt, die dich ständig anders haben will – das ist die beste Errungenschaft“. Und wie soll das schon funktionieren ohne eine Lebensvision und gesetzte Ziele? Deine Vision ist dein persönlicher Leuchtturm, der dir in turbulenten Zeiten den Weg zeigt. Wir haben viele Werte und Träume. Genau daraus entsteht sie – unsere Vision. Höre auf dein Herz und forme daraus deine Zukunft und finde zu dir selbst.
Die Lebensvision ist wie ein Kompass, der uns durch die Wirren des Lebens leitet und eine klare Ausrichtung für unsere Handlungen und Entscheidungen bietet. Es geht dabei um die Gestaltung eines Lebens, das nicht nur von den äußeren Umständen geprägt ist, sondern auch von den inneren Überzeugungen, Werten und Träumen. Die Entwicklung einer Lebensvision erfordert Selbstreflexion, Ehrlichkeit zu sich selbst und die Bereitschaft, die eigenen Leidenschaften und Ziele zu erkunden.
In diesem Jahr ermutigen wir dich dazu, deine eigene Reise anzutreten. Setze klare Ziele, die mit deinen innersten Überzeugungen übereinstimmen, und erlaube dir, authentisch zu sein. Die Welt mag versuchen, dich anders zu formen, aber deine wahre Errungenschaft liegt darin, du selbst zu sein, ohne Kompromisse einzugehen. Lasst uns gemeinsam mit neuer Energie und guten Gedanken durchstarten!